Sportrasenmischungen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Rasenmischungen, die vorwiegend auf Sportflächen ausgebracht werden. Wichtigste Kriterien sind dabei Widerstandsfähigkeit und Regenerationskraft (nicht die Optik), denn dieser Rasen muss den erhöhten Belastungen z.B. durch Schuhstollen gut standhalten und er muss schnell wieder anwachsen. Das seine Funktionalität auch unter nassen Bedingungen gewährleistet sein muss, ist selbstverständlich.
Sportrasen findet man in Freibädern vor, auf Schulsportwiesen, auf Fußballplätzen usw. Statt Rasenmischungen, die erst angesät werden müssen, wird aus praktischen Erwägungen heraus heute häufig Rollrasen verwendet, der schnell bespielbar ist. Dies gilt besonders für den professionellen Sportbereich.